Nelson ist die Stadt, in der wir bisher die meiste Zeit verbracht haben. Und deshalb wollen wir hier einen Extraartikel darüber schreiben, was man hier so machen kann und welche Restaurants wir getestet haben.
Wer sehen will, wie Nelson vor 200 Jahren aussah, mit seiner Windmühle, der Sandstraße und holzernen Kirche auf dem gleichen Hügel, auf dem jetzt die steinerne „Festung“ steht, der sollte dem Hostel Paradiso einen Besuch abstatten. Dort hängen im Eingangsbereich ein paar Fotos aus unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Stadt. Insgesamt hat Nelson einen Kleinstadtcharm, denn es erstreckt sich über die verschiedenen Hügel und so ist immer nur ein kleiner Teil sichtbar. Wer den ganzen Überblick haben möchte, der sollte an einem sonnigen Tag (6 von 7 Tagen hier in „sunny Nelson“) auf den „Mittelpunkt Neuseelands“ hinauf steigen. Er ist nicht der geographische Mittelpunkt, aber wurde auf irgendeine eigenartige Weise dort festgelegt. Egal, der Ausblick ist super,
Archive for September, 2010
Nelson
Haka Weltrekordversuch
Heute war es endlich so weit: der Haka Weltrekordversuch! Heute galt es, herauszufinden, ob sich die Trainingssessions gelohnt haben und die spärliche Werbung für die Aktion genug war, um 3500 Menschen an den Tahunanui Beach zu bringen, um zusammen den weltgrößten Ka Mate Haka zu performen. Ob’s geklappt hat? Schaut’s euch an!
(Aufgrund der Länge in zwei Teile geteilt)
https://www.youtube.com/watch?v=bNEXcHcxBmw]
https://www.youtube.com/watch?v=ZIya5d5Lwi8]
Claudi und Jere evtl. Live In Concert
Ihr wollt uns beide ein Live-Konzert geben sehen? Mit Gitarre, improvisierten Percussion-Instrumenten und Gesang? Und mit einem Special-Guest? Dann lest euch das hier durch!
Unser Freund und Jam-Session-Kollege Benji hat es in die finale Runde eines Gewinnspiels geschafft, bei dem er eine 12-tägige Reise nach Neuseeland gewinnen kann. Dafür hat er unter http://www.14fuerneuseeland.de/Benji ein Profil angelegt, für welches nun jeder Website-Besucher ganz einfach per Klick und ohne Anmeldung abstimmen kann. Read more…
Fauler Essenstag
Gestern, Sonntag, haben wir einen sehr lustigen und tollen Tag mit Caro, Claudi’s Pizza Bar-Kollegin, und ihrem Freund Tim, der gerade ein Praktikum am Abel Tasman Nationalpark macht, verbracht. Der Tag fing schon relativ früh an, da Claudi und ich morgens um 7.30 Uhr von nebenzimmerlichen Aktivitäten (ihr wisst schon was) geweckt worden waren. Nach einer schnellen Schüssel Cornflakes ging es zum Haka-Training, bei dem wir allerdings diesmal nur Zuschauer waren, da wir bald zu Caro und Tim weiter mussten. Read more…
Erdbeben in Christchurch
Die Wände in Neuseeland wackeln… und das nicht nur bei uns im Hostel (sind inzwischen zurück im Bug-Hostel), in dem gerade das Bad eingerissen und umgebaut wird. Heute morgen um ca. 4.30 Uhr gab es nämlich ein Erdbeben, dessen Epizentrum ca. 20 km von Christchurch entfernt lag. Die Stärke wurde in den Medien mit 7,4 auf der Richter-Skala angegeben.
Wir selbst haben vom Erdbeben dank unseres tiefen Schlafes nichts mitbekommen, andere Leute hier haben es aber deutlich gespürt. Heftig hat es die Menschen in Christchurch getroffen, wo inzwischen die Innenstadt aufgrund von Einsturzgefahren gesperrt ist. Glücklicherweise wurden bislang noch keine Todesfälle gemeldet, es gibt jedoch zahlreiche Verletzte.
Wer also vorhatte, sich in den nächsten Tagen nach Christchurch zu begeben, der sollte vielleicht über einen Ausweichplan nachdenken.
Hier gibt es ein kurzes Telefon-Interview mit Christchurchs Bürgermeister, welches mit Videoaufnahmen aus der Stadt unterlegt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=LcKaqEKePiA]
Einen Kurzbericht der Tagesschau gibt es hier: http://www.tagesschau.de/ausland/neuseeland122.html
Hier zur Information eine Tektonik-Weltkarte. Man kann genau erkennen, dass unter Neuseeland zwei Platten aufeinandertreffen und somit Erdbeben hier nichts ungewöhnliches sind. Die Stärke des Bebens ist aber sehr selten.
Quelle: Wikipedia (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Tectonic_plates_de.png)
„Das gibt’s doch nicht!“…
… war das erste, was ich heute morgen dachte, als ich zur Arbeit fahren wollte und die Fahrertüre unseres Vans nicht aufbekam. Aber ich merkte schnell: gibt’s doch! Vier Tage nach dem Einbruch in unser Auto, bei dem meine Softshell-Jacke gestohlen und das Beifahrer-Türschloss beschädigt worden war, musste ich leider feststellen, dass letzte Nacht ein erneuter Einbruch stattgefunden hat. Read more…
Archiv
- März 2015 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2012 (1)
- April 2012 (1)
- September 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (2)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (11)
- Januar 2011 (11)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (12)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (16)
- August 2010 (8)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (20)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (21)
- März 2010 (28)
- Februar 2010 (16)
- Januar 2010 (7)
Publicons