Mittlerweile sind wir wahnsinnig schnell darin, aufzustehen, zu duschen, den Frühstückstisch zu decken, nach dem Essen alles einzupacken und auszuchecken – so schnell, dass wir zu sechst nur noch 1 ½ Stunden vorher aufstehen müssen, manche nutzen noch jede weitere Minute im Traumland. Manchmal können wir die maximale Auscheckzeit jedoch nicht ausreizen, weil wir einen weiten Weg bis zum nächsten Hostel vor uns haben. Die Strecken hier in Neuseeland hören sich von der Kilometeranzahl relativ gering an. Beachtet man dabei jedoch, dass die Höchstgeschwindigkeit 100km/h beträgt, der Van „Chico“ von Svea und Svenja nur 80 fahren sollte, um nicht zu überhitzen, Anstiege z.T. nur im zweiten Gang und mit 20 Km/h zu bewältigen sind, dazu noch gefährliche und kurvige Serpentinen, one-lane-bridges und tausende von einmaligen Aussichtspunkten, an denen man am liebsten jedes Mal anhalten und Fotos schießen möchte, dann kann man sich in etwa unsere Reisegeschwindigkeit vorstellen.
Nachträglich: Oster-Gewinnspiel
Heute gibt es als nachträgliches Oster-Special ein Gewinnspiel. Schau dir einfach das Video unten an.
Der Gewinner erhält eine von Svea handgeschriebene Postkarte aus Neuseeland mit coolem individuellem Haka-Motiv von uns sechs.
Also: ran an den Speck 😀
https://www.youtube.com/watch?v=wZgEvqkqZUs]
Berge, Seals und Beach
Hier gibts das zweite Video zum vorhergehenden Textbeitrag mit Bildern von der Southern Scenic Route, aus den Catlins und aus Owaka.
https://www.youtube.com/watch?v=5aipivdf4d4]
Te Anau & Milford Sounds
Hier gibts das Video zum vorherigen Textbeitrag. Leider gibt es von den Milford Sounds wegen schlechter Witterung nicht so viele Videobilder. Aber beim Text sind ja einige Fotos dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=RHyIGwXFPCc]
Fjorde im Regen und Robben im Sand
Manchmal muss man einfach ein wenig Glück mit dem Wetter haben und in unserem Fall war das nicht wie üblich erwünschter Sonnenschein und wolkenloser Himmel, sondern eine trübe Suppe, tief hängende Wolken, ein grauer Himmel und leichter Nieselregen von allen Seiten. Wo und wann man sich das wünschen kann? Wenn man in Neuseeland im Fjordland zu den Milford Sounds fährt. Denn nur bei Regen schlängeln sich hunderte kleiner Wasserfälle die steinigen schwarzen Felsen runter. Und nur durch die Wolken, die über dem dunklen Wasser hängen und durch die man mit dem kleinen Boot hindurchschippert, wirkt alles wie die verzaubertste Gegend in der ich bisher war. Wer mich kennt, der weiß, dass ich ganz schnell meine Laune dem Wetter anpasse und ich habe noch nie Regen so genossen, wie auf dem Bootstripp durch die Milford Sounds. Wir hatten also Glück mit dem Wetter und besonders mit der Bootstour.
Arrowtown und Queenstown
Nach einem ausgewogenen Frühstück in Wanaka fuhren wir gegen 11:00Uhr los nach Arrowtown, ein kleiner Ort ca. 25km vor Queenstown. Auf halber Strecke machten wir einen kurzen Zwischenstopp, um in einem Gemüse/Obstladen direkt am Highway einzukaufen. Zuerst gab es aber Vanilleeis mit frisch gepressten Früchten und vielen gratis getrockneten Früchten zum probieren. Sechs Kolben Mais für das heutige Abendessen wurden auch noch gekauft und dann ging es auch schon weiter. Read more…
Für alle Neuseeland-Fans: ganzrechtsunten.de-T-Shirts im Shop
Endlich ist es soweit: Ab sofort gibt es die begehrten ganzrechtsunten.de-Shirts im eigenen Shop. Einige Farben und Schnitte sind bereits verfügbar, weitere werden folgen. Holt euch DAS KULTSHIRT, exklusiv auf www.ganzrechtsunten.de. Ein MUSS für alle Neuseeland-Fans.
Einfach oben auf „Shop“ oder auf das Bild unten klicken und Produkt aussuchen.
Die ersten wurden übrigens schon bestellt. Bitte gebt uns Bescheid, wie die Qualität ist, da wir mit dem Anbieter bisher noch keine Erfahrung haben.
Kino-Special: Wanaka
Da wir drei sowohl „alte“ Cineasten als auch Medienstudenten sind, mussten wir kürzlich unserem natürlichen Trieb nachgeben und uns einen Kinobesuch gönnen. Dabei war die Auswahl des Films nebensächlich, es ging um das Kino-Feeling im Allgemeinen. Also kurz im Wanakabakpaka ins Kinoprogramm geschaut, „The Girl with the Dragon-Tattoo“ ausgewählt und telefonisch Karten reserviert. Das Kino wurde uns übrigens schon vorher von Nadine, einer Niederländerin, angepriesen. Also wurden auch noch Laila, Nadine und unser Zimmer-Engländer Matt eingepackt, und los ging’s. Read more…
Seeblick, Wilder Westen und feine Burger
Zum letzten Neuseeland-Textbeitrag gibts hier noch das Video. Mit Bildern von Wanaka, Arrowtown, Queenstown und unseren Reisebekanntschaften Laila, Svenja und Svea aus Norddeutschland (Heiligenhafen / Bremen / Bremen).
https://www.youtube.com/watch?v=ur9p_D7MoNU]
Blauer Gletscher, bunte Nudeln und faule „Backpacker“
Hm, also zurzeit kommen wir, obwohl wir es relativ locker angehen lassen, kaum dazu, unseren Blog zu pflegen. Aber die Erlebnisse häufen sich und bevor wir alles vergessen, hier die Fortsetzung aus Okarito:
Nach einem sehr geselligen Abend im kleinen Okaritohostel vor dem Kamin und mit unseren neuen Bekanntschaften, begann der nächste Morgen wieder mit Einpacken und Auschecken, was langsam zur Routine wird. Wir gaben den Schweizern noch ein Stück von unserem neuen selbstgebackenen Brot mit und machten uns auf den Weg zum Franz Joseph Gletscher. Holger und Birgit waren bereits früh aufgebrochen, um eine Helihikingtour auf den Gletscher zu wagen: Man fliegt mit einem Hubschrauber weit hinauf auf die schönen noch nicht verdreckten Stellen des Gletschers und wandert mit einer Führung 2 Stunden über das unberührte Eis, besucht Eishöhlen und lässt sich anschließend wieder vom Hubschrauber abholen (ca. 360 Dollar). Read more…
Archiv
- März 2015 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2012 (1)
- April 2012 (1)
- September 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (2)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (11)
- Januar 2011 (11)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (12)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (16)
- August 2010 (8)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (20)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (21)
- März 2010 (28)
- Februar 2010 (16)
- Januar 2010 (7)
Blogroll
Publicons
